Weihnachtsmarkt Coburg
In der Weihnachtszeit verwandelt sich der romantische Coburger Marktplatz, eingebettet zwischen historischem Rathaus und der alten herzoglichen Kanzlei, in eine kleine Weihnachtsstadt. Mit einer Eröffnungsfeier am Freitag, vor dem 1. Advent um 17:00 Uhr, öffnen sich die vier leuchtenden mit tannengrüngeschmückten Tore zum Weihnachtsmarkt Coburg und er verzaubert Besucher mit seinem märchenhaften Flair. Die Händler schmücken ihre über 40 Verkaufshäuschen liebevoll mit Tannengrün, glitzernden Lichtern und weihnachtlichen Figuren, so dass der Coburger Weihnachtsmarkt einer der stimmungsvollsten in Franken ist.
In den Verkaufshäuschen werden viele einheimische Produkte, die vor Ort frisch hergestellt werden, angeboten. Glühwein, Punsch, Deftiges, Süßes und Pikantes machen Appetit auf einen längeren Bummel und der Lichterhimmel rund um das Denkmal Prinz Albert lädt zum Verweilen ein. Die wohlige Wärme der Kaminfeuerstelle lädt ebenfalls zum Verweilen und Aufwärmen ein. In einer lebenden Werkstatt zeigen Handwerker auf dem Weihnachtsmarkt Coburg aus der Region ihr Können. Maler, Kunstglasbläser, Töpfer, und Schmuckmacher lassen Besucher bei der Herstellung ihrer Kunstwerke zusehen und bieten ihre handwerklichen Produkte zum Kauf an. Für die kleinen Besucher gibt es ein nostalgisches Kinderkarussell und an den Sonntagen besucht das Christkind gemeinsam mit dem Weihnachtsmann sowie am 6. Dezember mit dem Nikolaus, die Großen und Kleinen und verteilen süße Überraschungen, die alle Besucher begeistern und ihre Augen strahlen lassen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen täglich in den Abendstunden Künstler, Chöre und Kapellen. Jeweils Samstag und Sonntag können sich Besucher mit einer Kutsche und Freiberger Rossen durch Coburgs Innenstadt kutschieren lassen.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Coburg:
Jeweils vom Freitag, vor dem 1. Advent, bis zum 23. Dezember,
täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr, Speisen und Getränke bis 21:30 Uhr
Das diesjährige Rahmenprogramm können Sie sich hier herunterladen.
Anfahrt per Pkw |
Anfahrt per Bahn |
Regionale und überregionale Autobahnanbindung
A9 München – Nürnberg – Berlin Anschlußstelle Kulmbach/Bayreuth A3 Nürnberg – Würzburg – Anschlußstelle Bamberg A73 Bamberg – Nürnberg – Coburg – Erfurt |
Vom Bahnhof Coburg verkehren täglich Züge in Richtung Nürnberg, Bamberg und Neustadt b. Coburg / Thüringen / Sonneberg.
Weitere Informationen: |
Marktplatz Coburg auf einer größeren Karte anzeigen
Impressionen