© Leonie Ketteler

In 11 Tagen

Die Unabhängigen und die 40 Stämme

Auf einen Blick


Kasachstan liegt in Zentralasien und ist flächenmäßig der neuntgrößte Staat der Erde. Im Norden, Westen und Nordosten grenzt der Staat an Russland, im Südosten an China. Sehenswert im wirtschaftlich aufstrebenden Kasachstan sind die Städte Astana und Almaty. Während die Kasachen auf ihre Unabhängigkeit großen Wert legen, verfügt die benachbarte, seit 1991 unabhängige Kirgisische Republik über keine Geschichte nationaler Eigenstaatlichkeit. Vielmehr basiert die heutige territoriale und nationale Existenz Kirgistans auf einer Schöpfung von zwischen 1924 und 1936 erlassenen Dekreten, die nicht nur die Grenzen, sondern auch die Ethnie der Kirgisen definierten. Den Menschen Zentralasiens war bis ins 20. Jahrhundert hinein das Prinzip des Nationalstaates fremd. Ihre Loyalitäten galten der Familie, dem Klan oder dem Stamm. Über diese Aspekte, aber auch die überwältigenden Landschaften beider Länder berichten die Coburgerin Leonie Kettler und Rafael Caetono (Köln).

Termine im Überblick

Auf der Karte

Naturkunde-Museum Coburg
Park 6
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 80810
Fax: 09561 / 808140
E-Mail:

Veranstalter

Naturkunde-Museum Coburg
Park 6
96450 Coburg

Tel.: 09561 / 80810
Fax: 09561 / 808140
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.