29. Lauschaer Kugelmarkt
In der Vorweihnachtszeit lädt die Glasbläserstadt Lauscha zu einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art ein: Es ist der Lauschaer Kugelmarkt, der am ersten und zweiten Advents-Wochenende zum 29. Male seine Gäste willkommen heißt. Im Zentrum von Lauscha findet man den traditionellen Markt mit einer großen Auswahl an handgefertigtem Christbaumschmuck und Original Lauschaer Glaskunst. Die Besucher können hier erleben, wie der berühmte Christbaumschmuck entsteht. Entlang der Glasmeile reihen sich viele Anziehungspunkte aneinander, dazu gehören das Museum für Glaskunst, die Hüttenweihnacht in der Elias-Glashütte und die Weihnachtsmanufaktur im Glaszentrum. In zahlreichen Glasbläsereien und Glasboutiquen erwartet die Besucher eine Sortimentsvielfalt, die keine Wünsche offen lässt. Lauschaer Vereine, Gastwirte und Markthändler sorgen mit reichhaltigen Angeboten für eine gute Bewirtung der Marktbesucher.
Höhepunkte
Samstag, 30. November 2019
Tag der offenen Tür mit Ausstellung & Vorführung in der Berufsfachschule Glas
Eröffnung des 29. Kugelmarktes durch den Bürgermeister und die Lauschaer Glasprinzessin
18 Uhr Weihnachtliches Konzert zum Kugelmarkt in der Stadtkirche zu Lauscha
Sonntag, 1. Dezember 2019
Tag der offenen Tür mit Ausstellung & Vorführung in der Berufsfachschule Glas
Hoheitentreffen und Krönung der 20. Lauschaer Glasprinzessin
Darbietung der Kindertagesstätte „Hüttengeister“
Samstag, 7. Dezember 2019
Begrüßung der Besucher zum 2. Kugelmarktwochenende durch den Bürgermeister und die Lauschaer Glasprinzessin
Musikalisches Programm von Kindern der Grundschule Lauscha
Autogrammstunde der Glasprinzessin im Museum für Glaskunst
Sonntag, 8. Dezember 2019
Autogrammstunde der Glasprinzessin im Museum für Glaskunst
An allen Markttagen ist von 13:30 – 17:00 Uhr der Weihnachtsmann mit seiner Drehorgel und Süßem unterwegs und es gibt eine weihnachtliche Unterhaltung mit verschiedenen Künstlern im Marktbereich.
Weitere Veranstaltungstipps zum Kugelmarkt an allen Markttagen
Museum für Glaskunst Lauscha – jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet (in der 2. Etage der Farbglashütte)
Musikalische Unterhaltung durch die Stadtkapelle Lauscha und deren Bläsernachwuchs, DJ Tommy u.a.
Kulturhaus – Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Steinach-Lauscha e.V. von 10:00 – 18:00 Uhr sowie Ausstellung des Heimat- und Geschichtsvereins Lauscha e.V.
Stadtkirche zu Lauscha – jeweils ab 10:30 Uhr für Besucher zur Besichtigung geöffnet und ab 14:00 Uhr Kirchencafé in der Winterkirche
Weitere Informationen und den zeitlichen Ablauf finden Sie unter www.lauscha.de
Den Flyer mit dem kompletten Programm können Sie sich hier ansehen.
(Änderungen im Programmablauf vorbehalten.)